Die neue Generation der Wassersprudler Cool Drink 300
Der Trinkwassersprudler Cool Drink 300 bietet höchsten hygienischen Standard, da Ihr Getränk nur mit der Getränkeflasche und dem Ventilverschluß in Berührung kommt. Das Getränk gelangt somit nicht in das Wassersprudler System und es kann dadurch nicht verkeimen. Die Reinigung ist einfach, denn die Kappe kann in Ihrer gereinigt werden. Als Flaschen werden handelsübliche PET-Flaschen mit dem Inhalt von 0,5 Liter bis 1,5 Liter verwendet. Das Wasser kann natürlich auch mit Konzentraten wie Sirup oder Saft versetzt werden. 1 Liter Getränk mit Kohlensäure zu versetzen kostet mit dem Cool Drink System nur ca. 3 bis 7 Cent. Herkömmliche Wassersprudler verbrauchen für ca. 15 Cent Kohlensäure pro Liter Getränk.
Anwendung Wassersprudler Cool Drink
- Verwenden Sie ausschlieslich handelsübliche Mehrweg-PET-Flaschen mit 1 Liter.
- Füllen Sie Wasser mit Konzentraten, Sirup oder Säften, Wein, oder andere Getränke in die Getränkeflasche.
- Verschließen Sie die Getränkeflasche mit unserer Ventilkappe, einem Schraubverschluss mit eingebautem Füllventil.
- Drücken Sie nun die Getränkeflasche mit dem Schraubverschluss nach unten in das Befüllventil. Dabei strömt die Kohlensäure durch den Schraubverschluss verlustfrei in die Getränkeflasche.
- Füllen Sie so viel Kohlensäure (CO2) in die Getränkeflasche, wie Sie möchten.
- Wahlweise von 1 bis 21 gr. / Liter.
- Normales Mineralwasser enthält 7 Gramm CO2 pro Liter.
- Stilles Mineralwasser enthält 3,5 Gramm CO2 pro Liter.
- Fast alle herkömmlichen Trinkwasser-Sprudler schaffen nur ca. 3 - 5 gr. / Liter bei bis zu dreifachem höheren Kohlensäure-Verbrauch.
- Entnehmen Sie die Getänkeflasche aus dem Befüllventil - FERTIG.
- Wichtig: Bitte keine Glasflaschen verwenden! Bruchgefahr!
Wassersprudler - Funktionsprinzip
- Der Druckminderer auf der CO2-Flasche stellt am Befüllventil CO2-Gas unter hohen Druck zum Befüllen der Getränkeflaschen zur Verfügung.
- Die Getränkeflasche wird mit Getränk gefüllt und mit der Ventilkappe mit eingebauten Rückschlagventil verschlossen.
- Die Getränkeflasche mit der Ventilkappe wird kopfüber in das Befüllventil gedrückt, wobei das CO2 durch das Rückschlagventil in der Ventilkappe in die Getränkeflasche einströmt.
- Durch kurzes Schütteln nimmt das Wasser das CO2 auf und verbindet sich dabei zur Kohlensäure.
- Die Menge der Kohlensäure kann durch wiederholtes Befüllen mit CO2 und Schütteln bestimmt werden.
- 1-2 maliges Drücken und Schütteln ergibt ca. 3-4 Gramm Kohlensäure wie in einem stillen Mineralwasser.
- 3-4 maliges Drücken und Schütteln ergibt ca. 7 Gramm Kohlensäure wie in einem normalen Mineralwasser
Das Cool Drink System ist der einzige Trinkwasser-Sprudler der ohne Kohlensäure-Kaufzwang verkauft wird!
Versandgewicht: | 1,00 Kg |