Die
lokale Sauerstoffdusche für Ihre Gelenke, Muskulatur und
Hautprobleme

Ohne Nahrung
können wir einige Wochen, ohne Flüssigkeit einige Tage, ohne
Sauerstoff jedoch nur wenige Minuten überleben.
Info -
Hochspezifische Sauerstoffpräparate
|
Viol Aktiv ist ein
sauerstoffaktiviertes, pflanzliches Naturprodukt und zur Daueranwendung
bestens geeignet.
Sauerstoff bedeutet
Vitalität, Leben, therapeutischer Nutzen bei vielen Leiden, Regeneration
und Prophylaxe. Daher nutzen auch immer mehr gesundheitsbewußte Menschen
Sauerstofftherapien der verschiedensten Art.
Die Massage mit Viol Aktiv
entspannt, pflegt und hilft, die Geschmeidigkeit der Muskulatur und
Gelenke wiederherzustellen und vitale Funktionen zu
erhalten.
Besonders geeignet zur unterstützenden Massage bei akuten
Affektionen des Bewegungsapparates und vielen Problemen der
Haut.
Bei Verletzungen oder
Problemen der Gelenke und Sehnen Viol Aktiv mittels Feuchtkammer aufbringen. Viol Aktiv ist auch
Mittel der Wahl bei Hautproblemen oder offenen Wunden.
|
  Forschung zu Ihrem
Nutzen:
Nach jahrelanger Forschung am
weltberühmten Louis Pasteur Institut gelang Prof. Baranger die Sensation: Es
gelang ihm, an pflanzliche Öle aktiven Sauerstoff zu ketten. Dieses
nutzbringende Präparat, Grundlage des Viol Aktiv, ist reich an Linolen-,
Linol- und Arachinsäuren und daher so einzigartig in seinen
Möglichkeiten.
Der Nutzen einer
Sauerstoff-Aktiv-Massage
Mikrozirkulation - nach 5
Minuten - nach 30 Minuten
Eine kleine
Sensation für jeden, der mit Muskel-, Gelenk-, Sehnen- oder Hautproblemen
zu kämpfen hat. Denn jetzt können Sie aktiven Sauerstoff einmassieren.
Jede Massage wird durch Viol Aktiv wesentlich
nutzbringender und erfolgreicher.
Durch die Energie des erhöhten
Sauerstoffgehalts kann so auch die Haut weitgehend all ihre Probleme aus
eigener Kraft regulieren.
|
  Wie verwenden Sie Viol Aktiv am
besten?
Viol Aktiv ist ein
sauerstoffaktiviertes, pflanzliches Naturprodukt und zur Daueranwendung
bestens geeignet. Massieren Sie damit mehrfach täglich Ihre Muskulatur,
Gelenke und Haut.
Besonders effektiv ist eine
?Feuchtkammer?: Auf eine größere Folie legen Sie
eine Lage Mull oder ein Taschentuch, tränken dies mit Viol Aktiv und ggfls.
zusätzlich mit ca. 15 - 20 Tropfen Viol Therm.
Anschließend plazieren Sie dies auf der
Problemstelle und fixieren die Folie mit einem
Verband.
Im
Soprt: Viol
Aktiv ist universell ohne irgendwelche Nebenwirkungen einsetzbar.
Am besten vor jedem Training und Wettkampf die zu belastende Muskulatur
einmassieren. Nach der Belastung die Muskeln mit Viol Aktiv
ausstreichen.
Viol
Aktiv enthält
sauerstoffaktivierte Arachis hypogaea und
Rosmarinöl.
|
Viol Aktiv im Sport:
Sauerstoff bedeutet
Vitalität, Leben, Mobilität, Regeneration, Prophylaxe und therapeutischen Nutzen bei vielen Leiden, so z.B.
im Bewegungsapparat. Jede Zelle
unseres Körpers muß mit dem Lebenselixier Sauerstoff kontinuierlich versorgt werden.
Kommt es zu
Engpässen, äußern sich diese sofort mit Schmerz,
Entzündung und eingeschränkter
Funktion. Jeder Sportler weiß davon ein Lied zu singen. Umso wichtiger ist es, seine Muskulatur und die
Bereiche um Gelenke und Sehnen
ausreichend mit Sauerstoff zu versorgen.
Seit vielen
Jahren ist dabei das Sauerstoff-Aktiv-Präparat Viol aktiv
ein unverzichtbarer Partner
zahlloser Sportler geworden. Viol aktiv - das ist das einzige Sauerstoffpräparat weltweit, das nicht
nur dem Athleten kausal bei so gut
wie allen Problemen des Bewegungsapparates
hilft.
Dabei verdrängt
Viol aktiv den Entzündungsmediator Arachidonsäure und über eine Verstärkung der Tiefendurchblutung wird
die Muskulatur aktiv und passiv
mit mehr Sauerstoff angereichert.
Studien
mit Viol Aktiv an 113 Sportlern in einem medizinischen
Sportzentrum
ergaben beeindruckende Ergebnisse. Nach Auftragen
oder Massage mit Viol Aktiv
war:
? bei rund 97% dieser Spor tler das Gefühl der Erleichterung sehr
gut bis gut ? bei 100% der Spor
tler ein rasches Verschwinden von Muskelverspannungen
feststellbar ? ein viel
späteres Auftreten von Ermüdungserscheinungen nach Viol Aktiv-Applikation
bei 92% der Fälle ? bei 99%
aller Athleten ein besserer Star t bei Kälte ? in 97% aller Fälle eine leichtere und schnellere
Wiederherstellung der früheren physischen Aktivität ? bei 92% aller Spor tler eine Verminderung der
Intensität oder Nichtauftreten von Muskelverspannungen nach Wettkämpfen
diagnostizierbar
|