BCAA
BCAA
Dose mit 100 Tabletten à 2 g |
![]() |
||
Antikataboler Schutz
|
![]() ![]() ![]() Das Besondere an BCAA (verzweigtkettige Aminosäuren) ist, daß sie einen Proteinabbau mindern oder gar verhindern. Normalerweise werden unter starken Belastungen nicht nur Kohlenhydrate, sondern auch Aminosäuren, insbesondere Leucin, abgebaut. Führt man aber genügend BCAA zu, wird als Energie kein wertvolles Muskelprotein verstoffwechselt. Man bezeichnet diese Eigenschaften auch als antikatabole Wirkung. In einer Untersuchung mit Triathleten hat man herausgefunden, daß durch die regelmäßige Einnahme von BCAA die körpereigene Wachstumshormonausschüttung deutlich erhöht wird. Zu den BCAA oder auch verzweigtkettigen Aminosäuren zählen die essentiellen Aminosäuren Leucin, Isoleucin und Valin. |
||
Informatives:
|
Wann und wie nehmen Sie am besten Via Nova BCAA?
Ein Sportler mit 80 kg hat einen geschätzten Bedarf von rund 6g BCAA. Als grobe Richtlinie sollten vor dem Training 1 Tablette und nach dem Training 2 Tabletten genommen werden.
Im Ausdauersport: 3-4 Tabletten, vor dem Training eingenommen, bewirken eine Förderung der Ausdauerleistung und eine rasche Regeneration nach dem Training. So wird das körpereigene Protein geschont und sogar neu gebildet. Gleichzeitig kann die Laktatbildung reduziert werden. Im Kraftsport: 3-4 Tabletten, am besten zusammen mit einem Proteintrunk (Vipro 100 Soja-Protein). Dies gewährleistet, daß eine anabole Stoffwechsellage gebildet wird und es nicht zum Muskelabbau kommt. |
||
![]() |
|||
• die Muskelproteinsynthese fördern (besonders bei Einnahme nach dem Training)
• den Proteinabbau mindern oder verhindern • die Wachstumshormonausschüttung erhöhen • die Energiebereitstellung im Ausdauerspor t verbessern • die Bildung von Milchsäure reduzieren und • die Muskulatur vor Abbau schützen |
Versandgewicht: | 1,00 Kg |