Lymphdrainage Ganzkörperanzug DL1200H - für professionelles Lymphen
Mit dem Lymphdrainage-Gerät DL1200H als Ganzkörperanzug erleben Sie sich das Gefühl einer professionellen Lymphdrainage und sorgen für Entspannung der Beine, sanfte Entwässerung und Wiederherstellung des Gleichgewichtes im Lymphgefäßsystem. Das Gerät wird von Privatpersonen genutzt sowie in Physiotherapiepraxen eingesetzt. Für die Lymphdrainage stehen12 Luftkammern mit überlappenden Manschetten zur Verfügung, die speziell entwickelte Behandlungsprogramme ermöglichen um so Verspannungen, Schmerzen oder Wassereinlagerungen zu behandeln oder vorzubeugen. Der Ganzkörperanzug lässt sich anatomisch optimal anpassen und ist im Oberkörperbereich in Druckeinstellung fein einstellbar. Das Gerät ist auch bei kosmetischen Körperbehandlung einsetzbar.

Details zum Lymphdrainage Gerät DL1200H
- 12 Luftdruckkammern, 24 Kanäle, mit überlappenden Manschetten
- Optimale anatomische Anpassung
- 3-fach Reißverschluss für 3 verschiedene Größen
- Erweiterungsset zur Erweiterung des Umfangs inklusive
- 8 Programm, Speicherung
- Kombination von Programmen
- Abschaltung einzelner Luftkammern
- Individuelle Druckeinstellung für jede Luftkammer
- Regulierung der Belüftungsintervalle
- Für Privatpersonen und Praxen geeignet
Was macht die Verwendung so einzigartig?
Das Lymphdrainagegerät ist dafür konzipiert, den Ansprüchen professioneller Nutzer zu genügen. Der Ganzkörperanzug verfügt über ein hochwertiges 12-Kammer-Modul. Dieses ermöglicht die feine Behandlung in 12 einzelnen Zonen die gezielt Verspannungen lösen. Aus speziell entwickelten Behandlungsprogrammen suchen Sie sich die Anwendung aus, welche sich genau auf die individuellen Schmerzareale fokussiert. Durch die hochwertige Verarbeitung ist der Körperanzug auf regelmäßiges Waschen und Desinfizieren ausgelegt. Die größenverstellbaren Manschetten können per Reißverschluss um zusätzliche Erweiterungsteile ergänzt werden.
- Neueste Generation der bewährten 12-Kammer-Lymphdrainage Geräte
- Optimale anatomische Anpassung
- Hochwertigste Verarbeitungsqualität und Materialien
- Temperatur-ausgleichendes Innenmaterial gegen Schwitzen
- Langlebiger Reißverschluss
- Spezielle Behandlungsprogramme
- Individuelle Einstellungen speicherbar
- Optimale anatomische Anpassung
- Feine Druckeinstellung am Oberkörperbereich
- Erweiterbar auf bis 1 m zusätzlich
.
Behandlungsprogramme

Programm A - Massage: Die Kammern werden abwechselnd mit Luft befüllt.
Massage der Gefäßwände
Abnahme der Müdigkeit in den Beinen
Befreiung von Verspannungen
Massage der Weichteile der Gliedmaßen
Programm B - Lymphdrainage: Die Kammern werden nacheinander mit Luft befüllt.
Verbesserung des Lymphflusses
Verbesserung der Blutzirkulation
Herausführung der überschüssigen Flüssigkeiten
Die Massage erfolgt von unten nach oben. Die Luft wird stufenweise in den Kammern gehalten.
Programm C - Zirkulation: Zwei Wellen des Programms Massage, eine Welle des Programms Lymphdrainage
(von oben nach unten). Das Ziel dieses Programms ist die Effektivität der Behandlungen zu steigern.
Programm D - Lymphdrainage (schnell): Das Prinzip ist wie bei Programm B. Nur werden dabei je zwei Kammern mit Luft gefüllt.
Dauer einer Behandlung mit Programm B beträgt 30-40 Minuten.
Mit dem Programm C kann die Behandlungsdauer verkürzt werden. Dabei muss man beachten,
dass das Gerät in diesem Fall, wie ein Gerät mit 12 Luftkammern (6 Kanälen) funktioniert.
Programm E -Massage (Sicherung des Behandlungserfolgs): Das Prinzip ist wie bei Programm A.
Wie ein Physiotherapeut eine Massage mit speziellen Griffen beendet, so kann man das Programm E wählen, um die Behandlung abzuschließen und den Erfolg der Massage zu sichern.
Programm F - Lymphdrainage (Sicherung des Behandlungserfolgs): Das Prinzip ist wie bei Programm B.
Wie ein Physiotherapeut eine Lymphdrainage mit speziellen Griffen beendet, so kann man das Programm F wählen,
um die Behandlung abzuschließen und den Erfolg der Lymphdrainage zu sichern.
Programm G - Massage (reverse): Das Prinzip ist wie bei Programm A. Dabei geht die Welle von oben nach unten.
Programm H - Lymphdrainage (reverse): Das Prinzip ist wie bei Programm B. Dabei geht die Welle von oben nach unten.
*Die Informationen zu den Programmen wurden zur Verfügung gestellt von DS Maref.
Technische Details
- 12 Luftkammern, versehen mit einem Klett- und Reißverschluss
- 24 Kanäle
- 8 Programme
- Kombinierung der Behandlungsprogramme
- 2 Reverse-Programme
- Druck: 10-180 mm Hg
- Abschaltmöglichkeit der einzelnen Kammern
- Individuelle Druckregulierung für jede Kammer
- Zeit: 5-99 Min.
- Regulierung der Intervalle
- Erweiterungsteile inklusive
- Ausstattung: Kompressor, Ganzkörperanzug / Lymphdrainage Hose, Luftschläuche, Erweiterungsmodule 2 St.)
Indikationen & Kontraindikationen
Indikationen
- Rehabilitation nach der Schwangerschaft
- Herstellung der Elastizität der Haut
- Stra?ung der Haut (z. B. nach einer Fettabsaugung)
- Bei schweren Beinen
- Bodyforming und bei Cellulitis
- Wellness
- Lymph Massage
- Lymphostase
- Ödeme
Kontraindikationen
- Thrombose / Verdacht auf Thrombose
- Onkologische Erkrankungen
- Herz- und Nierensu?zienz
- Beliebige Erkrankungen in schweren Formen
- Schwere Entzündungen
- Herzschrittmacher
- Schwangerschaft
- Bluthochdruck
Kurz-FAQ
1. Können mehrere Manschetten gleichzeitig angeschlossen werden?
Zur sicheren Verwendung des Geräts sollte immer nur eine Manschette benutzt werden. Ausnahme: Beinmanschetten, diese sollten beide gleichzeitig angelegt werden.
2. Können auch unterschiedlich große Personen das selbe Gerät verwenden?
So lange Ihre Beine kleiner als die Manschetten sind kann jeder das Lymphdrainagegerät nutzen – egal ob groß oder klein. Der Luftkompressor ist so „clever“, dass er selbst merkt wann das eingestellte Maß an Luftdruck erreicht ist.Sollten die Manschetten nicht passen können wir Ihnen gerne die Erweiterungsmodule anbieten.
3. Kann der Druck unangenehm sein?
Sollte die Lymphdrainage für Sie am unteren Teil der Beine zu eng sein, stellen Sie bitte den Druck an dieser Stelle unbedingt auf ein für Sie angenehmes Maß ein. Starten Sie mit einem Wert von 30 bis 40. Die Lymphdrainage sollte keinerlei Schmerzen verursachen.
4. Welche Qualitätsnormen und Zulassungen gibt es?
ISO 13485, ISO 14001, ISO 9001, CE 1023, SFDA, FDA
Farbabweichungen, Produktänderungen und technische Änderungen möglich. Produktabbildungen teilweise mit Zubehör und/oder Dekoration (nicht im Lieferumfang inkl.). Abbildungen können verschiedene Ausstattungsvarianten zeigen